Konzept/Neubau

Aktueller Baufortschritt

Die Rohbauarbeiten am neuen Schulgebäude auf der Bodenbacher Straße 140 sind abgeschlossen – ein wichtiger Meilenstein, über den wir uns sehr freuen. Damit liegt das Projekt im Zeitplan, und wir gehen davon aus, das moderne Gebäude planmäßig zum Schuljahr 2026/27 nutzen zu können.
Beim Presserundgang am 8. Mai 2025 war ein umfangreicher Einblick möglich. Die Artikel sind hier nachzulesen:

Das Konzept des neuen Schulgebäudes

Der Neubau des Gymnasiums Linkselbisch-Ost Dresden(kurz LEO) wird seinen Standort auf der Bodenbacher Straße 140 in Dresden-Seidnitz finden.
Die Schule wird Platz für etwa 900 Schüler bieten, ab 2026/27 wird sie dann 4-zügig sein.

Das neue Schulgebäude soll verschiedene Vorteile bieten: eine Panorama-Cafeteria, verschiedene Cluster für die einzelnen Fachbereiche und Selbstlernzonen. Insgesamt wird die Schule vier Stockwerke umfassen.

Die Schule wird auch barrierefrei sein, Fahrstühle ermöglichen einen guten Zugang für Rollstuhlfahrer. Die direkte Verbindung zur Haltestelle Prof.-Ricker-Straße (Linie 1 und 2) der Dresdner Verkehrsbetriebe bietet einen schnellen Heimweg in verschiedene Stadtteile. Auch die Ankunft mit dem Fahrrad wird möglich sein. Dazu wird die Bodenbacher Straße noch angepasst.

Um den Campus wird es viele Grünzonen geben sowie auch Innenhöfe. Zwei der Innenhöfe befinden sich im EG, zwei andere im 1. OG.

Das Konzept der Schule bietet eine mit dem Neubau verbundene Turnhalle.
Auch der Außenbereich der Margon-Arena kann ebenfalls für den Sportunterricht genutzt werden.

(Diese Texte wurden von Schülern und Schülerinnen des Gymnasiums LEO im Rahmen der Kreativtage erstellt.)