Stellenangebote
Stellenausschreibung für das Schuljahr 2025/26
Wir suchen zum kommenden Schuljahr engagierte und motivierte Lehrkräfte, die unser Kollegium bereichern! Besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie im Fach Englisch freuen wir uns über Verstärkung.
Wichtige Termine:
- Bewerbungsschluss: 28.04.2025
- Bewerbungsgespräche: ab 02.05.2025
- Einstellungstermin (unbefristet): 01.08.2025
Nach den Gesprächen erfolgen dann die Einstellungsangebote.
Ausschreibung für einen Pädagogischen Tag am 24.06.2025
Die Schule steht vor der Aufgabe, Kinder und Jugendliche auf eine sich rasant verändernde Welt vorzubereiten – geprägt von technologischem Wandel, gesellschaftlicher Transformation und neuen wirtschaftlichen Anforderungen.
Eine zeitgemäße Bildung soll es Schülerinnen und Schülern ermöglichen, die notwendigen Kompetenzen zu erwerben, um ihr Leben in einer digitalen, vernetzten Gesellschaft selbstbestimmt, kreativ und verantwortungsvoll zu gestalten.
Unser Gymnasium befindet sich derzeit im Aufbau und verfolgt das Ziel, Schulentwicklung strukturiert und wirksam voranzubringen. Im Zentrum stehen dabei eine moderne Unterrichtsentwicklung sowie die Etablierung einer zukunftsorientierten Lern-, Schul- und Teamkultur.
Aus diesem Grund planen wir am
24. Juni 2025, von 8:00 bis 15:00 Uhr
einen pädagogischen Tag mit dem Gesamtkollegium.
Wir suchen dafür einen erfahrenen Anbieter, der/die:
• fundierte Fachexpertise in Schulmanagement und Unterrichtsentwicklung mitbringt,
• mit den Gegebenheiten und Rahmenbedingungen des sächsischen Schulsystems vertraut ist,
• die inhaltliche Konzeption, Moderation und Nachbereitung des Tages übernimmt,
• das Kollegium durch wirksame Methoden aktiv in Entwicklungsprozesse einbindet,
• Veränderungsprozesse nachvollziehbar vermittelt und konkrete Umsetzungsimpulse ermöglicht.
Ziel des Tages ist es, das Kollegium in einem strukturierten, partizipativen Prozess in neues Denken und Handeln zu führen, um die Qualität von Lernen und Lehren nachhaltig weiterzuentwickeln – im Sinne einer starken und zukunftsfähigen Schulkultur.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um eine formlose Rückmeldung bis zum 23.04.25, gerne per E-Mail.
Stellenausschreibung: Vertretungslehrkraft
Sie möchten flexibel arbeiten und junge Menschen beim Lernen unterstützen?
Werden Sie Vertretungslehrkraft am Gymnasium Linkselbisch-Ost Dresden und sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in einem engagierten Team im Rahmen des Programms „Unterrichtsversorgung“.
Stellenausschreibung: Unterstützung in der Medienkompetenzbildung von Lehrkräften
Das Gymnasium Linkselbisch-Ost Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person zur Unterstützung in der Medienkompetenzbildung von Lehrkräften.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Kollegiums bei der Integration digitaler Medien in den Unterricht
- Durchführung von Schulungen und Workshops zur Medienkompetenz für Lehrkräfte
- Beratung und Begleitung bei der Auswahl und Nutzung digitaler Lehr- und Lernwerkzeuge
- Unterstützung bei der Entwicklung von medienpädagogischen Konzepten
- Technische und didaktische Hilfestellung bei der Nutzung schulischer IT-Systeme
Ihr Profil:
- fundierte Kenntnisse im Bereich Medienpädagogik, digitale Bildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Schulung und Beratung von Lehrkräften wünschenswert
- Interesse an innovativen Lehr- und Lernmethoden mit digitalen Medien
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Lehrkräften
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Schulteam
- Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung medienpädagogischer Konzepte
- Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich digitaler Bildung
- ein angenehmes Arbeitsumfeld an einem modernen Gymnasium
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an mail@gym-leo.lernsax.de.
Ansprechpartnerin: Maria Poll
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.