Unsere Möglichkeiten zur individuellen Förderung:
Lernwerkstätten – Schwächen schwächen
Außerdem ergänzen wir unser Programm der individuellen Förderung um Lernwerkstätten, in denen Schülerinnen und Schüler an Themen und Inhalten arbeiten können, in denen sie besonderen Bedarf haben.
Am Gymnasium LEO bieten wir im Schuljahr 2025/26 Lernwerkstätten zusätzlich zum regulären Unterricht in Englisch und Mathematik an. Weitere Infos folgen zeitnah.
LRS-Förderung
Die LRS-Förderung richtet sich an die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs und wird von unserer Deutsch- und ausgebildete LRS-Fachlehrkraft Verena Müller angeboten.
Sie findet donnerstags in der 8. Unterrichtsstunde statt.
Abhängig der Nachfrage und des Stundenplans können sich die Zeiten nach den Herbstferien ändern.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt formlos (per E-Mail) über die jeweiligen Klassenleitungen, gern in Kopie an Frau Müller: muellerv@gym-leo.lernsax.de.
Förderstunde „Lese- und Schreibkompetenz“
Die zusätzliche Förderstunde „Lese- und Schreibkompetenz“ unter der Leitung von Frau Stamann richtet sich gezielt an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5, die ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen vertiefen sollten. Dabei ist dieses Angebot eher in einer direkter Anwendung in einzelnen Fächern zu verstehen, als in der Erteilung einer
fünften Deutschstunde.
Nach derzeitigem Stundenplan finden die Förderstunden montags in der 6. und 7. Stunde statt. Auch hier gilt: abhängig der Nachfrage und des Stundenplans können sich die Zeiten nach den Herbstferien ändern.
Die verbindliche Anmeldung (für Mo, 6. Stunde und/oder Mo, 7. Stunde) erfolgt formlos (per E-Mail) über die jeweiligen Klassenleitungen, gern in Kopie an Frau Stamann: stamann@gym-leo.lernsax.de.
Hausaufgabenbetreuung
Auch in diesem Schuljahr öffnet der Schulklub wieder seine Türen. Frau Vondran, welche im Bereich Schulsozialarbeit an der Schule tätig ist, betreut insbesondere jüngere Schülerinnen und Schüler von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr im Pausenraum. Neben der Hausaufgabenbetreuung können hier Spiele gespielt, Bücher aus der benachbarten Bibliothek gelesen oder einfach Gespräche geführt werden. So lässt sich die Zeit zwischen Unterricht und dem vielfältigen Ganztagsangebot sinnvoll gestalten.
LEOs Nachhilfe
Wir organisieren Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler mit Defiziten in einem oder mehreren Fächern.